Kategorie: Blog

HV 2022 im Naturmuseum St.Gallen

Am Freitag, 11. Februar 2022, ging die erste „richtige“ HV von BirdLife St. Gallen-Bodensee über die Bühne. Wurde letztes Jahr noch brieflich von zu Hause aus abgestimmt, so…

Vogelbeobachtung im Ostfriedhof

Trotz garstigem Wind hat sich diesen Sonntag wieder eine Gruppe Interessierter beim Eingang zum Ostfriedhof getroffen. Zwei zankende Elstern halten die Begrüssung. In Erinnerung an die vielen Beobachtungen…

Sonntagsexkursion am Bildweiher

In der Exkursionsreihe im letzten Jahr waren wir jeden Monat einmal am Bildweiher. In der aktuellen Reihe besuchen wir aber jedes Mal einen anderen Ort, einmal im Winter…

Exkursion im Peter & Paul

An einem kühlen Sonntagmorgen traf sich ein kleines Grüppchen, das auch am Tag nach dem strengen Arbeitseinsatz den Weg nach Rotmonten auf sich nahm. In den Quartieren sahen…

Espel-Arbeitseinsatz 2021

Der Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Espel am Samstag, 6. November war sehr gelungen. Die vielen Helfenden von ProNatura und von BirdLife St. Gallen-Bodensee gruben die Gelbbauchunken-Teiche aus, erstellten Asthaufen…

Gelungene Sträuchertausch-Aktion

Der erste Sträuchertausch von BLSGB in der Stadt St. Gallen am Samstag, 30. Oktober, ging erfolgreich über die Bühne. Invasive Sträucher wurden aus den St. Galler Gärten ausgerissen…

Sonntagsexkursion im Ostfriedhof

Um 7.45 Uhr haben wir uns im Osten der Stadt vor dem Eingang des Ostfriedhofs bei Guggeien getroffen. Der angesagte Föhnsturm raschelt bereits kräftig durch die Bäume und…

Herbstexkursion ins Rheindelta

Am 11. September 2021 besammelten wir uns beim Parkplatz im Rheindelta. Einige sind mit dem Velo herangeradelt, die anderen reisten mit Fahrgemeinschaften an. Kaum auf dem linken Rheindamm…

Führung im Walterzoo

Am Samstagmorgen trafen wir uns um 9 Uhr vor dem Eingang des Walterzoos. Im Zoo empfing uns die Zoopädagogin Xenia und führte uns quer durch den Zoo an…