
Gelungener Jahresstart am Bildweiher
Das Wetter war an diesem kühlen und bedeckten Sonntagmorgen nicht sehr einladend, dennoch fanden sich 11 Interessierte ein, um die Vogelwelt am Bildweiher genauer zu erforschen. Wegen der…
Das Wetter war an diesem kühlen und bedeckten Sonntagmorgen nicht sehr einladend, dennoch fanden sich 11 Interessierte ein, um die Vogelwelt am Bildweiher genauer zu erforschen. Wegen der…
Um 9 Uhr trafen sich 15 motivierte Vogelinteressierte am Bildweiher. Am Anfang des Rundgangs war es sehr still und bis auf einen Buchfinken und einige Erlenzeisige konnten wir…
Am Samstagmorgen traf sich eine grosse Gruppe aus BirdLife SGBS- und ProNatura-Mitgliedern bei den Barracken beim Naturschutzgebiet Espel in Gossau. Nach der Begrüssung und dem Aufteilen der anfallenden…
Alpenschneehuhn, Feldhase und Waldschnepfe dürfen hoffen! Am Sonntag hat die Schweizer Bevölkerung das neue Jagdgesetz zum Glück abgelehnt und zur Anpassung zurück ans Parlament geschickt. BirdLife und alle…
Um 8 Uhr trafen wir uns in St. Margrethen am Bahnhof und machten uns mit Velos und Autos auf ins Rheindelta. Am Parkplatz angekommen erklommen wir sogleich den…
Am 7. September stiegen 11 Naturbegeisterte trotz starkem Regen aus den Federn und machten sich auf den Weg an den Bildweiher. Um 8 Uhr begann Franz von den…
Auf Anregung einer Kollegin haben einige Mitglieder unserer Sektion im Kaltbrunnerriet einen Tag lang Goldruten gezupft. Gelbspötter, Sumpf- und Teichrohrsänger und mehr haben uns bei dieser Arbeit begleitet.…
Unsere erste Aktivität, ein Grundkurs Vogelkunde mit 20 Teilnehmenden hat mit dem Theorieabend am 3. März gestartet.An der darauffolgenden Exkursion nach Arbon konnten wir zahlreiche Wasservögel sehen und…
Am Freitag, 7. Februar 2020, stimmten alle Anwesenden für die Gründung der neuen BirdLife Sektion St. Gallen – Bodensee. Als Präsidentin wurde Beatrice Heilig einstimmig gewählt. Weiter wurden…