Kategorie: Blog

Winterzauber am Bildweiher

Am Sonntag, 7. Januar 2024, fand der erste Sonntagsspaziergang von im 2024 statt. Veranstaltet wurde der Rundgang zusammen mit dem NVS St. Gallen. In der Nacht hat es…

Sonntagsspaziergang am Gübsensee, 3.12.2023

Trotz Minus 7 Grad Kälte fanden sich 14 Teilnehmende zum Spaziergang zum Gübsensee ein. Entschädigt wurden wir mit strahlendem Sonnenschein und einer erstaunlich aktiven Vogelwelt. Ein Gimpel und…

Aufwertungen im Gartenrotschwanzgebiet

Im Rahmen des 100 Jahr Jubiläums von BirdLife Schweiz hat unsere Sektion mit dem Gartenrotschwanzprojekt in St. Gallen-West an der Aktion «100 Naturjuwelen» teilgenommen. Es konnten unter anderem…

Rückblick auf unsere Herbstanlässe

Sträuchertausch Zum dritten Mal führte BirdLife St. Gallen–Bodensee die Aktion Sträuchertausch durch. Einheimische Sträucher konnten kostenlos bezogen werden, wenn gleichzeitig Kirschlorbeer-, Sommerfliedersträucher oder Essigbäume mit ihren Wurzeln entsorgt…

Sonntagsspaziergang am Bildweiher, 1.10.2023

Zu unserem morgendlichen Vogelspaziergang trafen wir uns heute am Bildweiher, im Westen von St. Gallen. Dies war der erste Anlass von insgesamt acht Spaziergängen, die immer am ersten…

Exkursionsabenteuer im Rheindelta

Am Samstag, 9. September trafen wir uns mit den Velos in St. Margrethen und radelten auf den Rheindamm. Dort begann unsere Vogelexkursion ins Rheindelta. Wir hatten ein gemeinsames…

Bergvogel-Exkursion Schwägalp

Am Samstag, 3. Juni 2023, hat BirdLife St. Gallen-Bodensee eine Exkursion zu den Bergvögeln auf der Schwägalp veranstaltet. Gemeinsam machten wir uns auf die Suche nach Steinschmätzer, Bergpieper,…

Unser Vogel des Tages, der Waldlaubsänger.

Eine muntere Gruppe interessierter Vogelspaziergänger*innen macht sich bei der Sonne Rotmonten auf den Weg. Schon begleitet uns das Flöten einer Amsel und der fröhliche glockenhelle Gesang der Blaumeisen.…

Nisthilfen für Rauchschwalben

Rauchschwalben nisten gerne in engen, dunklen Anbindeställen mit wenig Durchzug. Der Trend in der Landwirtschaft geht aber klar in Richtung möglichst offene, lichtdurchflutete Laufställe. Oftmals werden solche Gebäude…