Schlagwort: Stadt St. Gallen

Neue Obstbäume auf dem Bernegghof

Am 12. Oktober 2024 haben rund 15 Freiwillige vom WWF und von BirdLife St. Gallen-Bodensee dem Pächterehepaar Martina Fischer und Matthias Schneider geholfen, 15 Obstbäume zu pflanzen. Bei…

Nistkästen für Alpensegler

Das Hochhaus an der Dürrenmattstrasse, gleich am Ende der Kreuzbleiche, war eine sehr lange Zeit eingerüstet gewesen. BirdLife St. Gallen-Bodensee nahm dies als Anlass, um bei der städtischen…

Sonntagsspaziergang – Rund um den Bildweiher

Um 8 Uhr konnten Franz Blöchlinger und Michael Obendrauf die Gruppe begrüssen, welche sich zur Oktoberausgabe des „Ornithologischen Spaziergangs“ rund um den Bildweiher eingefunden hatten; von den insgesamt…

Neue Nistgelegenheiten im Tal der Demut

Am 24. September 2024 war es so weit: Dank den neuen Pächtern Martina Fischer und Matthias Schneider durften wir deren Schafstall für Vögel möblieren. Eine solche Möglichkeit bietet…

Neue Oase für Wildbienen

45% aller Wildbienen sind in der Schweiz gefährdet oder bereits ausgestorben. Insbesondere die bodenbewohnenden Arten haben es immer schwerer, geeignete Nistmöglichkeiten zu finden. Im Burgweiherareal konnten wir dank…

OFFA-Sonderschau „Biodiversität“

An der diesjährigen OFFA vom 17.-21.4. in St. Gallen ging die Sonderschau „Biodiversität“ über die Bühne. Gemeinsam mit lokalen Partnern waren wir an einem grossen Stand in der…

Vogelbeobachtung am Wenigerweiher

Eine stattliche Gruppe Interessierter nutzt die ruhige Morgenstunde und trifft sich kurz nach acht Uhr beim Schwarzen Bären. Schon am Wegrand zum Wenigerweiher werden wir vom Zilpzalp und…

HV und Vortrag „Vogel­beobachtungen in Ungarn“

Am 9. Februar 2024 hielt Franz Blöchlinger im Naturmuseum St. Gallen einen spannenden Vortrag mit wunderschönen Fotos von seinen Ungarnreisen. Schon dreimal war Franz ornithologisch in Ungarn unterwegs.…