
Nisthilfen für Rauchschwalben
Rauchschwalben nisten gerne in engen, dunklen Anbindeställen mit wenig Durchzug. Der Trend in der Landwirtschaft geht aber klar in Richtung möglichst offene, lichtdurchflutete Laufställe. Oftmals werden solche Gebäude…
Rauchschwalben nisten gerne in engen, dunklen Anbindeställen mit wenig Durchzug. Der Trend in der Landwirtschaft geht aber klar in Richtung möglichst offene, lichtdurchflutete Laufställe. Oftmals werden solche Gebäude…
Am 10. Februar hielten Levi Fitze, Merlin Hochreutener und Jakob Hochuli einen spannenden Foto-Vortrag über ihre Reise nach Norwegen. Der Besucherandrang übertraf unsere Vorstellungen bei Weitem!! Nicht nur…
Am Samstagvormittag, 11. Februar 2023, konnten wir dank perfekter Vorbereitung von Markus Boschung und Gutsbetriebsleiter Urs Sturzenegger 9 neue Wieselburgen aus Bruchsteinen und Holz bauen. Eine weitere Burg…
Am Samstag, 5. November 2022, hat BirdLife St. Gallen-Bodensee einen grossen Sträucher-Tag veranstaltet. Gleich zwei Anlässe sorgen für mehr Biodiversität in den St. Galler Hecken. Sträuchertausch in der…
Eine schöne Gruppe von 16 Personen fand sich an diesem sonnigen aber kalten Morgen beim Bildweiher ein. Schon kurz nach der Begrüssung hörten wir die Rufe von Erlenzeisigen.…
Auch in diesem Jahr haben sich gut ein Dutzend Helferinnen und Helfer von BirdLife St. Gallen-Bodensee auf den Weg in das Pro Natura-Schutzgebiet Espel zwischen Gossau und Flawil…
Nach der Sommerpause stand heute der erste Vogelspaziergang am Sonntagmorgen bevor. Vier verschiedene Gebiete werden in den nächsten Monaten besucht. Heute hat sich ein kleines Grüppchen Interessierter beim…
Am 10. September findet unsere alljährliche Rheindelta-Exkursion statt. In dieser Jahreszeit sind immer viele Zugvögel im riesigen Naturschutzgebiet gleich an der Schweizer Grenze. Limikolen, Kleinvögel, Seeschwalben & Co.…
Manuel und Saskia Rüegg vom Gübsenseehof haben auf Wunsch der Gübsengesellschaft, der Stadt St. Gallen und von BirdLife St. Gallen-Bodensee eingewilligt, auf ihrem Land eine neue, zweireihige und…
Am 21.Mai 2022 machen sich 13 Birderinnen und Birder frühmorgens auf den Weg nach Konstanz-Wollmatingen. Da das Riet größtenteils nicht frei zugänglich ist, hat uns Stefanie einen Guide…