Frühlingsexkursion auf dem Ostfriedhof

Am ersten Sonntag im Mai trifft sich eine schöne Gruppe um 8 Uhr am Eingang des Ostfriedhofs für einen kleinen Rundgang. Schon nach ein paar Metern können wir zwei Kleiber beobachten, die mit Futter in einem Nistkasten verschwinden. Etwas weiter vorne sind Kohlmeisen am Füttern, das Brutgeschaft der Vögel ist also in vollem Gange. Auch Gartenbaumläufer, Sumpfmeise, Girlitz und Blässhuhn können wir beobachten und dann hören wir den plätschernden Gesang eines Trauerschnäppers. Dieser ist zwar gut versteckt, wir können aber trotzdem ein paar kurze Blicke auf das singende Männchen erhaschen.

Weiter vorne sehen wir dann einen anderen Trauerschnäpper, wie er gerade in einen der Halbhöhlen-Nistkästen verschwindet. Die Trauerschnäpper sind zwar erst gerade aus dem Süden angekommen, es bestehen aber offenbar Chancen, dass sie dieses Jahr auf dem Ostfriedhof brüten, wer weiss! Dann erregt ein schneller Falke unsere Aufmerksamkeit. Er flitzt schnell hin und her, die roten „Hosen“ verraten ihn als Baumfalken. Vermutlich sucht der für St. Gallen seltene Gast nach Nahrung, bevor er dann weiterzieht. Auch ein singender Fitis macht hier nur Rast auf dem Weg ins Brutgebiet.

Ein kurzer, hoher Gesang lässt uns die Baumspitzen absuchen und tatsächlich sitzt dort ein singender Grauschnäpper. Auch ein Sommergoldhähnchen, eine Schwanzmeise und einen Rotmilan können wir als Abschluss einer kurzweiligen Sonntagsexkurison noch beobachten.

Text & Fotos: Ruben Lippuner