Einheimische Vielfalt in unsere Gärten!
Zum dritten Mal führt BirdLife St. Gallen–Bodensee die Aktion Sträuchertausch durch. Pro Postadresse können maximal 10 einheimische Sträucher kostenlos bezogen werden, wenn gleichzeitig Kirschlorbeer-, Sommerfliedersträucher oder Essigbäume mit ihren Wurzeln entsorgt werden.
Neben der Tauschaktion können zudem einheimische wurzelnackte Sträucher zu einem günstigen Preis bezogen werden.
Einheimische Sträucher unterstützen die natürliche Vielfalt, bieten unseren Schmetterlingen und ihren Raupen und den Vögeln Nahrung und leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Biodiversität im und um den Siedlungsraum. In unseren Gärten aber finden sich problematische, gebietsfremde Sträucher, die der Natur keinen Nutzen bringen oder schaden. Das lässt sich ändern.
Mit der Aufwertung oder Neupflanzung leisten Sie Ihren Beitrag an eine wertvolle und vielfältige Stadt St. Gallen.
Alle Infos finden Sie im Flyer. Die Bestellscheine können Sie hier herunterladen. Bis am 8. Oktober können diese ausgefüllt an birdlife.sgb@gmail.com zurückgeschickt werden.
Tausch und Abgabe: Samstag, 4. November 2023, 9-12 Uhr
bei Hänni Gartenbau- und Landschaftsarchitektur AG,
Mingerstrasse 7, 9014 St. Gallen.