Einheimische Hecken stellen einen wertvollen Lebensraum für viele Tierarten dar. Insekten, Wiesel, Igel, Neuntöter, Finken und viele mehr profitieren von den stachligen Verstecken, Blüten und Früchten. Im Winterhalbjahr ernähren sich viele Vögel von nahrhaften Beeren mit hohem Zuckergehalt.
BirdLife St. Gallen-Bodensee veranstaltet gemeinsam mit der Hänni Gartenbau AG und Stadtgrün am 8. November von 9:00 bis 11:30 Uhr eine Sträuchertauschaktion. Pro Postadresse können maximal 10 einheimische Sträucher kostenlos bezogen werden, wenn gleichzeitig Kirschlorbeer-, Sommerfliedersträucher oder Essigbäume mit ihren Wurzeln vor Ort entsorgt werden.
Neben der Tauschaktion können zudem weitere einheimische wurzelnackte Sträucher zum Vorzugspreis von 9 Franken erworben werden.
Mit der Aufwertung oder Neupflanzung leisten Sie Ihren Beitrag an eine wertvolle und vielfältige Stadt St. Gallen.
Weitere Infos können Sie dem Flyer entnehmen. Das Bestellformular können sie hier als PDF herunterladen und bis am 23. Oktober ausgefüllt an birdlife.sgb@gmail.com schicken.
Alternativ können Sie es per Post an BirdLife St. Gallen-Bodensee, Ekkehardstrasse 2, 9000 St. Gallen schicken.